Leuchtstoffröhren (T8 und T5) – Verbot

Leuchtstoffröhren Bild

Ab August 2023 dürfen Händler in der EU nur noch Restbestände an konventionellen T5- und T8-Leuchtstoffröhren verkaufen. Danach können diese nur noch als LED-Röhren gekauft werden. Damit soll das in den alten Röhren enthaltene Quecksilber weiter eindämmt und die Nutzung umweltfreundlicher LED-Lampen gefördert werden.

Weiterlesen

PCB in alten Kondensatoren

Leuchtröhren mit Kondensatoren

Polychlorierte Biphenyle (PCB) waren bis in die 90er Jahre als Isoliermittel in alten Kondensatoren wie in Leuchtstofflampen, Haushaltsgeräten, in Farben, Kunststoffen und Weichmachern enthalten. Sie stellen heutzutage weiterhin eine Gesundheitsgefahr dar. Vielfach sind die alten Geräte wie Leuchtstoffröhren mit PCB-belasteten Kleinkondensatoren noch in Gebrauch. Aus diesen kann die schädliche PCB-belastete Isolierflüssigkeit austreten.

Weiterlesen