Um die hochansteckende neue Corona-Virusvariante Omikron in der Atemluft zu messen und für den möglichen Nachweis anderer Viren bieten wir mit der neuen Vira-Pore Probenahmekassette eine präzise Coronaviren Luftmessung an. Die über unseren Onlineshop erhältliche Vira-Pore Probenahmekassette kann in Verbindung mit einem der GSA Messgeräte SG10-2, SG10-2A und SG12 angewendet werden.
SG12
Krebs durch Asbestfasern – professionelle Asbestmessung mit SG12
Das GSA Messgerät SG12 ist speziell für die Asbestmessung und anderer anorganischer faserförmiger Partikel nach VDI 3492 und ISO 14966 geeignet. Für die Messung von Asbest sowie A-Staub und E-Staub ist das Probenahmegerät SG12 stationär verwendbar. Präzise Asbestmessungen oder Gefahrstoffmessungen am Arbeitsplatz sind mit dem SG12 innerhalb von zwei Stunden möglich.
Delta-Virus auf Vormarsch – Coronaviren mit Vira-Pore in der Luft effizient messen
Das ECDC (European Centre for Disease Prevention and Control) nimmt an, dass schon Ende August 2021 neunzig Prozent aller Corona-Neuinfektionen auf die „Delta-Variante“ innerhalb der Europäischen Union und die Länder Island, Norwegen und Liechtenstein entfallen werden.
OP-Masken und FFP2-Masken – Schutzwirkungen vor Corona-Infektionen
Bundesweite Pflicht zum Tragen spezieller Masken
Seit Montag, dem 25.01.2021, ist es Pflicht beim Einkauf in Geschäften und im Öffentlichen Verkehr nur noch OP-Masken oder FFP2-Masken zu tragen. Letztere werden immer stärker gefordert, wegen ihrer besseren Filtereigenschaften vor Ansteckung mit Coronaviren.
Luftmessung von Coronaviren in Innenräumen mit der Vira-Pore Viren-Probenahmekassette
In der akuten Pandemie-Situation mit weiter zunehmenden Corona-Fällen bieten wir die neue Vira-Pore Viren-Probenahmekassette zur Luftmessung von Coronaviren in der Innenraumluft für den Labortest an.
Asbestsituation 2020 – Fakten aus „Nationales Asbest Profil Deutschland“
Aktuelle Studie zur Asbestsituation in Deutschland
Im Juni 2020 wurde zum zweiten Mal die Publikation „Nationales Asbest Profil Deutschland“ der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (Baua) herausgegeben. In über 70 informativen Seiten wird die nationale Asbestsituation in Deutschland erläutert.
Bei Sanierungen und Bauschutt sind Schadstoffmessungen häufig notwendig
Schadstoffmessungen bei Sanierungsmaßnahmen
In vielen Häusern fallen erst nach vielen Jahren umfangreiche Sanierungsmaßnahmen an, bei denen beispielsweise alter Putz abgeschlagen, alte Fliesen oder Elektroleitungen entfernt werden. Um zu erfahren, ob sich in den alten Bauteilen Schadstoffe verbergen, sind Schadstoffmessungen wie die Asbestmessung sinnvoll.
Asbestmessung vielfach notwendig – reichen Maßnahmen wie Versiegeln?
Asbestmessung bei Verdacht auf Asbestbelastung
Besteht der Verdacht einer Asbestbelastung, so ist eine Asbestmessung ratsam. Eine solche Fasermessung zu Asbest kann durch unser Messgerät SG12 erfolgen.
Diese Asbestmessung erfolgt nach der Richtlinie VDI 3492. Die dazu notwendige Probe kann durch unsere Messtechniker vor Ort entnommen werden. Gerne beraten wir Sie zu diesem Verfahren.
Wird die entsprechende Probe selbst entnommen, so sind einige wesentliche Punkte zu beachten. Als Erstes steht immer der persönliche Schutz, das heißt, Schutzkleidung und Atemmaske (FFP 2) sind unbedingt zu benutzen.
Asbestmessung bei Verdacht auf Asbestbelastung möglich
Asbestmessung mit dem GSA Messgerät SG12
Mit unserem Messgerät SG12 kann eine Asbestmessung bei möglicher gesundheitlicher Gefährung durch eine Asbestbelastung durchgeführt werden. Das Probenahmegerät SG12 eignet sich für eine Fasermessung in Innenräumen. Wird eine Asbestbelastung vermutet, so ist eine fachkundige Asbestmessung von Vorteil. Für alle weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Seite.
Asbest Messung mit Probenahmegerät SG12
Mit dem Probenahmegerät SG12 eine präzise Asbest Messung durchführen
Besteht der Verdacht auf asbesthaltige Stoffe, so sollte eine Messung vorgenommen werden. Mit unserem Probenahmegerät SG12 prüfen unsere Messtechniker, ob Asbest vorhanden ist.
Wenn asbesthaltige Materialien gefunden wurden, so ist unbedingt eine fachmännische Entfernung ratsam. Es gibt einige wichtige Punkte bei der Abtragung und Entsorgung zu beachten.