Infosystem für Gefährliche Stoffe (IGS-public)

IGS-public Gefährliche Stoffe

Über das Informationssystem für Gefährliche Stoffe (IGS-public), ein Onlineportal des Landesamts für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV), können sich Verbraucher über Stoffmerkmale und Rechtsvorschriften zu chemischen und biologischen Stoffen kostenfrei informieren. In der Datenbank mit rund 250.000 Einträgen zu Stoffen sind insbesondere wichtige Hinweise zum Gesundheitsschutz oder dem Umgang mit gefährlichen Stoffen abrufbar.

Weiterlesen

Mit CO2-Messgeräte richtig lüften – Coronaviren-Luftmessung mit Vira-Pore

Luftmessung Coronaviren

CO2-Messgeräte ermöglichen präzise Kohlendioxid-Messungen in Innenräumen und warnen beim Überschreiten schlechter Raumluftwerte. Sie prüfen die Luftgüte auf ihren aktuellen CO2-Gehalt und erinnern bei „kritischen Werten“, wann es wieder Zeit ist zu Lüften. Dies geschieht beispielsweise über ein Ampelsystem oder mit akustischen Signalen.

Weiterlesen

Alte Nachtspeicherheizungen – oft mit Asbest – PCB – Chromat belastet

Chrysotil-Asbest

Nachtspeicherheizungen können, je nach Baujahr und Modelltyp, noch stark mit Asbest und weiteren gesundheitsgefährlichen Schadstoffen wie PCB (Polychlorierte Biphenyle) und Chromat (Chrom VI)) belastet sein. Um eine mögliche Asbestbelastung in Innenräumen zu messen bietet die GSA Messgeräte passende Probenahmegeräte wie das SG12 für die Asbestmessung an.

Weiterlesen

KMF Messung mit SG12 bei Mineralwolle-Dämmung

KMF Dachdämmung

Mit dem speziell für die Probenahme für die KMF Messung von sog. KMF (Künstliche Mineralfasern) entwickelten SG12 der GSA Messgerätebau GmbH lassen sich auch Dachdämmungen auf eine mögliche Gesundheitsgefährdung beproben. Dachdämmungen sind häufig aus Glas– oder Steinwolle, die zu den KMF zählen. Nach der TRGS 905 können diese Fasern krebserregend sein.

Weiterlesen

Omikron in der Atemluft messen mit Vira-Pore

Omikron Luftmessen

Um die hochansteckende neue Corona-Virusvariante Omikron in der Atemluft zu messen und für den möglichen Nachweis anderer Viren bieten wir mit der neuen Vira-Pore Probenahmekassette eine präzise Coronaviren Luftmessung an. Die über unseren Onlineshop erhältliche Vira-Pore Probenahmekassette kann in Verbindung mit einem der GSA Messgeräte SG10-2, SG10-2A und SG12 angewendet werden.

Weiterlesen

Asbestmessung – mit SG12

Asbestmessung SG12

Das GSA Messgerät SG12 ist speziell für die Asbestmessung und anderer anorganischer faserförmiger Partikel nach VDI 3492 und ISO 14966 geeignet. Für die Messung von Asbest sowie A-Staub und E-Staub ist das Probenahmegerät SG12 stationär verwendbar. Präzise Asbestmessungen oder Gefahrstoffmessungen am Arbeitsplatz sind mit dem SG12 innerhalb von zwei Stunden möglich.

Weiterlesen

Mit SG12 und Probenahmekopf Innenraumluftverunreinigungen nach VDI 3492 messen

SG12 Probenahmegerät

VDI 3492 – VDI-Richtlinie zur Bestimmung von Innenraumluftverunreinigungen

Die VDI 3492 ist eine von zahlreichen VDI-Richtlinien, die vom VDI (Verein deutscher Ingenieure) aufgestellt wurde. Sie beinhalten richtungsweisende Regeln und Empfehlungen zum Stand der Technik und für die Wissenschaft. Sie sind für die tägliche Praxis relevant.

Weiterlesen

Delta-Virus auf Vormarsch – Coronaviren mit Vira-Pore in der Luft effizient messen

Covid-19 Delta-Variante Corona-Virus

Das ECDC (European Centre for Disease Prevention and Control) nimmt an, dass schon Ende August 2021 neunzig Prozent aller Corona-Neuinfektionen auf die „Delta-Variante“ innerhalb der Eu­ropäischen Union und die Länder Island, Norwegen und Liechtenstein entfallen werden.

Weiterlesen

OP-Masken und FFP2-Masken – Schutzwirkungen vor Corona-Infektionen

FFP-2 Maskenträger

Bundesweite Pflicht zum Tragen spezieller Masken

Seit Montag, dem 25.01.2021, ist es Pflicht beim Einkauf in Geschäften und im Öffentlichen Verkehr nur noch OP-Masken oder FFP2-Masken zu tragen. Letztere werden immer stärker gefordert, wegen ihrer besseren Filtereigenschaften vor Ansteckung mit Coronaviren.

Weiterlesen

Luftmessung von Coronaviren in Innenräumen mit der Vira-Pore Viren-Probenahmekassette

Luftmessung Coronaviren

In der akuten Pandemie-Situation mit weiter zunehmenden Corona-Fällen bieten wir die neue Vira-Pore Viren-Probenahmekassette zur Luftmessung von Coronaviren in der Innenraumluft für den Labortest an.

Weiterlesen

nach oben scrollen