Mit SG12 und Probenahmekopf Innenraumluftverunreinigungen nach VDI 3492 messen

SG12 Probenahmegerät

VDI 3492 – VDI-Richtlinie zur Bestimmung von Innenraumluftverunreinigungen

Die VDI 3492 ist eine von zahlreichen VDI-Richtlinien, die vom VDI (Verein deutscher Ingenieure) aufgestellt wurde. Sie beinhalten richtungsweisende Regeln und Empfehlungen zum Stand der Technik und für die Wissenschaft. Sie sind für die tägliche Praxis relevant.

Weiterlesen

Mit SG12 Asbestbelastung messen

Asbest in Hauswand

Mit Probenahmegerät SG12 die Asbestbelastung messen um gesundheitliche Gefährdung zu ermitteln

Mit dem speziell für die Asbestmessung entwickelten Probenahmegerät SG12 kann man präzise die Asbestbelastung messen. Im Anschluss wird über die Asbestanalyse das Vorkommen der Konzentration dieses gesundheitsgefährlichen Materials im Gebäude ermittelt.

Liegt der Verdacht nahe, dass asbesthaltiges Material beim Bau von Gebäuden verwendet wurde ist eine Messung sinnvoll.

Die GSA Messgerätebau GmbH stellt für die Messung von Gefahrstoffen eigene passende Messggeräte her. Darüber ist jede Situation an Asbestbelastung individuell. Aus diesem Grund entwickeln wir gerne die geeignete Messstrategie für die Probenahme von Asbest für Sie.

Weiterlesen

Asbest-Vorkommen weltweit

Asbest Fasern

Einsatz von Asbest

Asbest wurde aufgrund seiner chemischen Eigenschaften vielfältig eingesetzt. Nach und nach erkannte man die gefährlichen Eigenschaften der Asbestfasern und beendete dessen Einsatz.

So sind seit 1993 die Herstellung, das Inverkehrbringen und die Verwendung von Asbest und asbesthaltigen Produkten verboten.

Weiterlesen

Asbestmessung und Faseranalyse

Elektronenrastermikroskop Faseranalyse

Asbestmessung über Probenahmegeräte  GSA Messgerät SG12 zur Faseranalyse

Eine Asbestmessung dient dazu, gefährliche Fasern, die gesundheitsschädlich sind zu ermitteln, um gefährliche Einwirkungen auf die Gesundheit zu verhindern. So können Asbestfasern Lungenkrebs auslösen. Die GSA Messgerätebau hat eine Auswahl an Probenahmegeräte, wie  das Probenahmegerät SG12, um Asbestfaser Vorkommen zu ermitteln und zu messen.

Weiterlesen

Schadstoff-Messgeräte der GSA im Vergleich

Schadstoff-Messgeräte GSA

Schadstoff-Messgeräte im Vergleich

Wir bieten verschiedenste Schadstoff-Messgeräte für Schadstoffmessungen an. Damit Sie immer das richtige Schadstoff Messgerät für Ihre Ansprüche finden, haben wir eine Infografik zusammengestellt.

In folgender Grafik sind unsere Probenahmegeräte nebeneinander aufgeführt und nach verschiedenen Merkmalen strukturiert.

Weiterlesen

Asbestmessung zur Ermittlung von Schadstoffen im Hause

Asbestmessung Analyse

Asbestmessung und Analyse

Die Messung von Asbest ist besonders im Vorfeld von Sanierungsarbeiten wichtig, die entsprechende Regelung dazu findet sich in der TRGS 519. Für die Asbestmessung ist unser Messgerät SG12 bestens geeignet, da es Fasern nach VDI 3492 messen kann, insbesondere wenn hohe Volumenströme zur Messung benötigt werden.

Weiterlesen

nach oben scrollen