Was sind Nanopartikel?
Unter dem Begriff Nanopartikel werden Teilchen mit einer Größe zwischen 1 und 100 Nanometer in Höhe, Breite oder Länge beschrieben. Der griechische Begriff „nanos“ bedeutet Zwerg und veranschaulicht die Größendimension.
Unter dem Begriff Nanopartikel werden Teilchen mit einer Größe zwischen 1 und 100 Nanometer in Höhe, Breite oder Länge beschrieben. Der griechische Begriff „nanos“ bedeutet Zwerg und veranschaulicht die Größendimension.
Mit dem Probenahmegerät SG350ex lassen die Massenanteile der Kohlenwasserstoffe mittels einer RCP-Messung ermitteln. Die Messung mit dem Probenahmegerät SG350ex dient der Überprüfung des Arbeitsschutzes. Es kann hierbei getestet werden, ob zulässige Arbeitsplatzgrenzwerte der jeweiligen Gemische überschritten werden oder keine spezielle Gesundheitsgefährdung besteht.
Hinter dem Kürzel TRGS verbergen sich die Technische Regeln für Gefahrstoffe. Diese Regeln geben den derzeitigen Stand der Technik, wissenschaftliche Erkenntnisse für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen, inklusive deren Einstufung und Kennzeichnung wieder. Aufgestellt werden sie vom Ausschuss für Gefahrstoffe (AGS) und durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) bekannt gegeben. Begleitend dazu ist die Gefahrstoffverordnung einzusehen.
Die Abkürzung TRGS bedeutet Technische Regeln für Gefahrstoffe und sind grundlegendes Element des Arbeitsschutzes. Diese Regeln konkretisieren die Anwendungen der Gefahrstoffverordnung.
Eine solche Gefährdungsbeurteilung ist immer dann notwendig, wenn am Arbeitsplatz Schadstoffe vorhanden sein können. Der Arbeitgeber ist in der Pflicht den Arbeitnehmer vor einer möglichen Gesundheitsgefährdung zu schützen.
Bei der Lagerung von Schadstoffen ist eine Freisetzung der Stoffe immer möglich und bedarf im Rahmen der Arbeitssicherheit einer regelmäßigen Überprüfung wie über Schadstoffmessungen.
Präzise Schadstoffmessungen können durch die GSA Messgerätebau zum Beispiel für Gase erfolgen. Dafür empfiehlt sich unser Probenahmegerät SG5100ex, da es mit einem Explosionsschutz ausgestattet ist.
Im Bereich der Schadstoffanalyse zu Bioschadstoffe arbeitet die GSA Gesellschaft für Schadstoffanalytik mbH mit einem renommierten externen Labor zusammen. Es bestehen verschiedene Probenahmemöglichkeiten.
Welche die geeignetste ist, muss individuell entschieden werden.