Grünkohl – Bioindikator für Schadstoffe

Grünkohl in Schale

Der Grünkohl gilt als Superfood und ist ein Bioindikator für Luftschadstoffe und belastete Böden. Über aktives Biomonitoring, mit biologisch standardisierten Messverfahren, können die Auswirkungen von Luftverunreinigungen und andere Belastungen für die Umwelt und den Menschen ermittelt und beurteilt werden.

Weiterlesen

Schadstoffe in Schulen

Schadstoffe in Schulen

Schadstoffe in Schulen belasten Lehrer und besonders Kinder. Sie sind oft viele Stunden über in denselben Räumen, die sie krank machen können. Kinder sind besonders gefährdet, wenn sie diesen im Klassenraum, in Werkräumen, Laboren oder in anderen Bereichen ausgesetzt sind.

Weiterlesen

Alte Nachtspeicherheizungen – oft mit Asbest – PCB – Chromat belastet

Chrysotil-Asbest

Nachtspeicherheizungen können, je nach Baujahr und Modelltyp, noch stark mit Asbest und weiteren gesundheitsgefährlichen Schadstoffen wie PCB (Polychlorierte Biphenyle) und Chromat (Chrom VI)) belastet sein. Um eine mögliche Asbestbelastung in Innenräumen zu messen bietet die GSA Messgeräte passende Probenahmegeräte wie das SG12 für die Asbestmessung an.

Weiterlesen

Dioxine messen mit GSA Messgerät PM4-2

Dioxine messen PM4-2

Dioxine messen mit GSA Gravikon PM4-2

Besteht der Verdacht einer Dioxinbelastung, so sollte zeitnah eine Dioxin Messung durchgeführt werden. Unser Messgerät PM4-2 eignet sich zum Dioxine messen, von PCDD und anderen dioxinähnlichen Verbindungen. Mit diesen Maßnahmen können gefährliche Vorkommen von Dioxinbelastung sehr genau getestet werden, um im Verdachtsfälle zu genaus zu überprüfen.

Um das optimale Messkonzept zu entwickeln, kontaktieren Sie uns bitte, unsere Messtechniker beraten Sie gern.

Weiterlesen

Staubprobenahmesystem PM4-2 misst PCB

Staubprobenahme PM4-2

Probenahmegerät PM4-2 für Staubproben

Das Staubprobenahmesystem PM4-2 misst PCB. Es wird vielfach für eine Messung mit Staubprobenahme eingesetzt, um verlässliche Richtwerte zu ermitteln.

Es gibt verschiedene Richtwerte für PCB und PCP, die präzise mit dem Staubprobenahmesystem PM4-2 gemessen werden können.

Weiterlesen

Schadstoff-Messgerät – Raumluft messen

VOC Belastung messen

Einsatz von Schadstoff-Messgerät für die Gefährungsbeurteilung

Liegt eine Gefährdungsbeurteilung vor und ist daraus eine potentielle Gefahr für den Arbeitnehmer zu erkennen, so ist der Arbeitgeber in der Pflicht, geeignete Schutzmaßnahmen zu treffen. Dazu ist es ratsam, zunächst mit einem Schadstoff-Messgerät die Konzentration des jeweiligen Stoffes am Arbeitsplatz zu messen.

Weiterlesen

nach oben scrollen