Der falsche Umgang mit Gefahrstoffen stellt für die Beschäftigten und Patienten in Krankenhäusern und im Praxisalltag vielfach eine potenzielle Gesundheitsgefahr dar. Besonders in diesen Bereichen, in den kranke Menschen behandelt werden sind umfassende Vorkehrungen für die Hygiene erforderlich. Die hierzu eingesetzten Desinfektions- und Reinigungsmittel sowie medizinischen Produkte und Substanzen für Behandlungen beinhalten oft Chemikalien die Reizungen, Verätzungen der Haut, Allergien und andere gesundheitliche Probleme auslösen können.
Schutzmaßnahmen
Schadstoffe im Haus messen
Begriff Schadstoffe
Allgemein sind unter dem Begriff Schadstoffe Stoffe zu verstehen, die eine schädigende Wirkung auf die Gesundheit und / oder Umwelt haben.
Bei den Schadstoffen kann es sich um Feststoffe, Gase/Dämpfe oder Flüssigkeiten handeln, zumeist liegen sie als Stoffgemische vor.
Das Gefährdungspotential richtet sich nach Stoffart und Dauer und Häufigkeit der Exposition.
Technische Regeln für Gefahrstoffe – TRGS 400
Die Technischen Regeln für Gefahrstoffe TRGS 400
Die Abkürzung TRGS bedeutet Technische Regeln für Gefahrstoffe und sind grundlegendes Element des Arbeitsschutzes. Diese Regeln konkretisieren die Anwendungen der Gefahrstoffverordnung.
Eine solche Gefährdungsbeurteilung ist immer dann notwendig, wenn am Arbeitsplatz Schadstoffe vorhanden sein können. Der Arbeitgeber ist in der Pflicht den Arbeitnehmer vor einer möglichen Gesundheitsgefährdung zu schützen.
Die wichtigen Säulen des Arbeitsschutzes
Die fünf Säulen des Arbeitsschutzes
Der Begriff „Arbeitsschutz“ umfasst unterschiedliche Aspekte. Diese greifen ineinander und bauen aufeinander auf. Deshalb sprechen wir in diesem Artikel von den „5 Säulen des Arbeitsschutzes“.
Sie umfassen:
- Arbeitsschutzgesetz
- Gefährdungsbeurteilung
- Arbeitsschutzorganisation
- Unterweisung
- Arbeitssicherheitsgesetz
Gefahrstoffmessung am Arbeitsplatz – Staubfraktion A-Staub
Messgeräte zur Probenahme der Staubfraktion A-Staub
Wir als Partner im Arbeitsschutz bieten Messgeräte an, die sich hervorragend für die Partikelmessung der Staubfraktion A-Staub eignen. So ist zum Beispiel das Probenahmegerät SG10-2 eine gute Wahl für die Partikelmessung der Staubfraktion
Schadstoffe und Auswirkungen auf die Gesundheit
Welchen Einfluss haben Schadstoffe?
Wie wirken sich die verschiedenen Schadstoffe auf die Gesundheit aus und warum ist Prävention so wichtig? Dies ist eine elementare Frage, wenn sich Schadstoffe am Arbeitsplatz befinden könnten oder solche zur Produktion benutzt werden oder dort entstehen könnten.
Schutzmaßnahmen am Arbeitsplatz
Warum sind Schutzmaßnahmen bei Schadstoffen im Hause oder Arbeitsplatz wichtig?
Kann es am Arbeitsplatz zu Kontakt mit Schadstoffen kommen, so sind dort entsprechende Schutzmaßnahmen erforderlich. Diese sollen den Arbeitnehmer vor den Schadstoffen schützen und ein sicheres Arbeitsumfeld schaffen und gewährleisten.