Das GSA Messgerät SG12 ist speziell für die Asbestmessung und anderer anorganischer faserförmiger Partikel nach VDI 3492 und ISO 14966 geeignet. Für die Messung von Asbest sowie A-Staub und E-Staub ist das Probenahmegerät SG12 stationär verwendbar. Präzise Asbestmessungen oder Gefahrstoffmessungen am Arbeitsplatz sind mit dem SG12 innerhalb von zwei Stunden möglich.
Asbestfasern
Asbestmessung vielfach notwendig – reichen Maßnahmen wie Versiegeln?
Asbestmessung bei Verdacht auf Asbestbelastung
Besteht der Verdacht einer Asbestbelastung, so ist eine Asbestmessung ratsam. Eine solche Fasermessung zu Asbest kann durch unser Messgerät SG12 erfolgen.
Diese Asbestmessung erfolgt nach der Richtlinie VDI 3492. Die dazu notwendige Probe kann durch unsere Messtechniker vor Ort entnommen werden. Gerne beraten wir Sie zu diesem Verfahren.
Wird die entsprechende Probe selbst entnommen, so sind einige wesentliche Punkte zu beachten. Als Erstes steht immer der persönliche Schutz, das heißt, Schutzkleidung und Atemmaske (FFP 2) sind unbedingt zu benutzen.
Asbestmessung bei Verdacht auf Asbestbelastung möglich
Asbestmessung mit dem GSA Messgerät SG12
Mit unserem Messgerät SG12 kann eine Asbestmessung bei möglicher gesundheitlicher Gefährung durch eine Asbestbelastung durchgeführt werden. Das Probenahmegerät SG12 eignet sich für eine Fasermessung in Innenräumen. Wird eine Asbestbelastung vermutet, so ist eine fachkundige Asbestmessung von Vorteil. Für alle weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Seite.
Asbest Messung und Asbest Analyse durch die GSA Messgerätebau GmbH
Asbest Messung und Asbest Analyse – Experte GSA
Wir bieten als GSA Messgerätebau Gmbh genaue Asbest Messung und Asbest Analyse zum Ermitteln von Vorhandensein von Asbest an.Grundsätzlich ist es immer ratsam, die Probenahme und die Analyse von Fachexperten durchführen zu lassen. Unsere Messtechniker beraten Sie gerne in allen Fragen zur Probenahme und anschließender Asbest Messung und Auswertung. Kontaktieren Sie uns jederzeit, damit ein individuelles Messkonzept entwickelt werden kann. Als akkreditiertes Prüflabor ist die GSA Gesellschaft für Schadstoffanalytik ein kompetenter Partner an Ihrer Seite.
Schadstoffmessung und Schadstoffanalysen bei Verdacht in Kindergärten
Schadstoffmessung und Schadstoffanalysen über die GSA Messgerätebau GmbH
Vielfach werden Schadstoffmessungen in Kindergärten nötig.
In diesem Falle ist die GSA Messgerätebau der richtige Ansprechpartner, da wir mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Messung und Beurteilung von Schadstoffen in Kindergärten und anderen öffentlichen Einrichtungen haben.
Besteht der Verdacht einer Schadstoffbelastung im Kindergarten, weil eine Geruchsbelastung wahrgenommen wird, vermehrt Symptome einer Schadstoffexposition auftreten oder andere Zeichen darauf hinweisen (wie z.B. Schimmel an den Wänden) so sollte eine Messung in Betracht gezogen werden.
Asbest Messung mit Probenahmegerät SG12
Mit dem Probenahmegerät SG12 eine präzise Asbest Messung durchführen
Besteht der Verdacht auf asbesthaltige Stoffe, so sollte eine Messung vorgenommen werden. Mit unserem Probenahmegerät SG12 prüfen unsere Messtechniker, ob Asbest vorhanden ist.
Wenn asbesthaltige Materialien gefunden wurden, so ist unbedingt eine fachmännische Entfernung ratsam. Es gibt einige wichtige Punkte bei der Abtragung und Entsorgung zu beachten.
Asbestmessung und Faseranalyse
Asbestmessung über Probenahmegeräte GSA Messgerät SG12 zur Faseranalyse
Eine Asbestmessung dient dazu, gefährliche Fasern, die gesundheitsschädlich sind zu ermitteln, um gefährliche Einwirkungen auf die Gesundheit zu verhindern. So können Asbestfasern Lungenkrebs auslösen. Die GSA Messgeräte hat eine besondere Probenahmegeräte, wie das Probenahmegerät SG12, um Asbestfaser Vorkommen zu ermitteln und zu messen.
GSA Gesellschaft für Schadstoffanalytik mbH führt Schadstoffmessungen durch
Schadstoffmessungen durch die GSA Ratingen
Im Bereich der Messtechnik ist die GSA der Ansprechpartner für den Einsatz von Messgeräten für Schadstoffmessungen. Um beispielsweise Asbestfasern zu messen, ist unser Probenahmegerät SG12 bestens geeignet. Unser Partner, die GSA Ratingen, bietet die Möglichkeit, Messungen in Ihrem Auftrag durchzuführen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an GSA Gesellschaft für Schadstoffanalytik.
Asbestmessung zur Ermittlung von Schadstoffen im Hause
Asbestmessung und Analyse
Die Messung von Asbest ist besonders im Vorfeld von Sanierungsarbeiten wichtig, die entsprechende Regelung dazu findet sich in der TRGS 519. Für die Asbestmessung ist unser Messgerät SG12 bestens geeignet, da es Fasern nach VDI 3492 messen kann, insbesondere wenn hohe Volumenströme zur Messung benötigt werden.