Schadstoffe in Schulen belasten Lehrer und besonders Kinder. Sie sind oft viele Stunden über in denselben Räumen, die sie krank machen können. Kinder sind besonders gefährdet, wenn sie diesen im Klassenraum, in Werkräumen, Laboren oder in anderen Bereichen ausgesetzt sind.
KMF
Mit SG12 und Probenahmekopf Innenraumluftverunreinigungen nach VDI 3492 messen
VDI 3492 – VDI-Richtlinie zur Bestimmung von Innenraumluftverunreinigungen
Die VDI 3492 ist eine von zahlreichen VDI-Richtlinien, die vom VDI (Verein deutscher Ingenieure) aufgestellt wurde. Sie beinhalten richtungsweisende Regeln und Empfehlungen zum Stand der Technik und für die Wissenschaft. Sie sind für die tägliche Praxis relevant.
Asbestmessung und Faseranalyse
Asbestmessung über Probenahmegeräte GSA Messgerät SG12 zur Faseranalyse
Eine Asbestmessung dient dazu, gefährliche Fasern, die gesundheitsschädlich sind zu ermitteln, um gefährliche Einwirkungen auf die Gesundheit zu verhindern. So können Asbestfasern Lungenkrebs auslösen. Die GSA Messgerätebau hat eine Auswahl an Probenahmegeräte, wie das Probenahmegerät SG12, um Asbestfaser Vorkommen zu ermitteln und zu messen.
Vorstellung der GSA Ratingen
Wer ist die GSA Ratingen?
Die GSA Schadstoffanalytik mbH ist ein langjähriger Partner der GSA Messgerätebau GmbH, der sich auf die Schadstoffanalyse spezialisiert hat.
Die enge Zusammenarbeit zeigt sich nicht nur in der räumlichen Nähe, sondern auch in den sich ergänzenden Arbeitskompetenzen.