Dachausbau – schädliche Holzschutzmittel

Dachgeschosswohnung Holzschutzmittel

Beim Dachausbau in Altbauten besteht das Risiko von Holzschutzaltlasten durch giftige Anstriche, die inzwischen verboten sind. Diese hochbelasteten Holzschutzmittel wurden nicht nur im Dachbereich und für den Außenbereich angewendet, für den sie bestimmt waren, sondern auch Innenräumen, um Balken, Holzfußböden, Holzpaneele oder Verkleidungen anzustreichen. Sie sind besonders gefährlich für die Gesundheit der Bewohner, da sie noch jahrzehntelang Schadstoffe ausgasen können.

Weiterlesen

POP-Grenzwerte neu in EU-Verordnung

POP Plastik Meer

Um die menschliche Gesundheit und die Umwelt vor Schäden durch langfristige und schwer abbaubare organische Schadstoffe (Persistent Organic Pollutants, POP) besser zu schützen wurde eine neue EU-Verordnung am 29. Dezember 2022 verabschiedet, die am 10. Juni 2023 in Kraft getreten ist. Sie führt zum ersten Mal für einige persistente organische Chemikalien (POP) Grenzwerte ein und verschärft diese für bestimmte Schadstoffe.

Weiterlesen