Grünkohl – Bioindikator für Schadstoffe

Grünkohl in Schale

Der Grünkohl gilt als Superfood und ist ein Bioindikator für Luftschadstoffe und belastete Böden. Über aktives Biomonitoring, mit biologisch standardisierten Messverfahren, können die Auswirkungen von Luftverunreinigungen und andere Belastungen für die Umwelt und den Menschen ermittelt und beurteilt werden.

Weiterlesen

PAK – Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe

Analyseplatz PAK

PAK – Definition

PAK – (Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe)  ist ein Sammelbegriff für eine Stoffgruppe aus organischen Verbindungen.

Diese bestehen aus zwei oder mehreren (bis zu sieben) miteinander verbundenen Benzolringen, weshalb man auch von kondensierten Ringsystemen spricht. Die ringförmigen Kohlenwasserstoffe weisen häufig zusätzlich Substituenten (häufig Methylgruppen) oder Derivate (Sauerstoff oder Stickstoff) auf.

Weiterlesen

nach oben scrollen