Schadstoffmessgeräte und Schadstoffanalysen

Schadstoffmessgeräte

Schadstoffmessgeräte um Schadstoffe im Haus oder Arbeitsplatz präzise messen

Sobald man entschieden hat, welche (Schad)Stoffe zu messen sind, steht die Auswahl nach geeigneten Schadstoffmessgeräte an. Um ein passendes Messgerät zu finden, müssen weitere Kriterien beachtet werden.

Dazu zählen der Einsatzort der Schadstoffmessgeräte (stationär oder personengetragen), notwendiger Explosionsschutz und der gewünschte Nennvolumenstrom.

Weiterlesen

Schadstoff-Messgeräte der GSA im Vergleich

Schadstoff-Messgeräte GSA

Schadstoff-Messgeräte im Vergleich

Wir bieten verschiedenste Schadstoff-Messgeräte für Schadstoffmessungen an. Damit Sie immer das richtige Schadstoffmessgerät für Ihre Ansprüche finden, haben wir eine Infografik zusammengestellt.

In folgender Grafik sind unsere Probenahmegeräte nebeneinander aufgeführt und nach verschiedenen Merkmalen strukturiert.

Weiterlesen

Vorstellung der GSA Ratingen

GSA Ratingen

Wer ist die GSA Ratingen?

Die GSA Schadstoffanalytik mbH ist ein langjähriger Partner der GSA Messgerätebau GmbH, der sich auf die Schadstoffanalyse spezialisiert hat.
Die enge Zusammenarbeit zeigt sich nicht nur in der räumlichen Nähe, sondern auch in den sich ergänzenden Arbeitskompetenzen.

 

Weiterlesen

Staubfraktion E-Staub messen am Arbeitsplatz

E-Staub messen

Staubbelastung der Staubfraktion E-Staub messen mit GSA Messgeräten

Die GSA ist Ihr kompetenter Partner im Thema Arbeitsschutz. Unsere Geräte sind zum E-Staub messen ausgelegt, so zum Beispiel das Messgerät SG10-2.

Messgerät SG10-2A

Weiterlesen

Feinstaub messen mit tragbarem Probenahmegerät SG10-2

Feinstaubbelastung SG10-2

Feinstaub mit SG10-2 Probenahmegerät messen

Der Feinstaub kann mit unseren personengetragenen Probenahmegerät SG10-2 gemessen werden. So kann ermittelt werden, ob es sich in Ihrem Hause um ungefährliche Stäube handelt. Sie können beispielsweise auch messen, ob es sich um eine gefährliche Feinstaubbelastung am Arbeitsplatz handelt.

Weiterlesen