Schadstoffmessung bei Verdacht in Kindergärten

Schadstoffmessung Kindergarten

Schadstoffmessung und Schadstoffanalysen über die GSA Messgerätebau GmbH

Vielfach wird eine Schadstoffmessung in Kindergärten nötig.

In diesem Falle ist die GSA Messgerätebau der richtige Ansprechpartner, da wir mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Messung und Beurteilung von Schadstoffmessung in Kindergärten und anderen öffentlichen Einrichtungen haben.

Besteht der Verdacht einer Schadstoffbelastung im Kindergarten, weil eine Geruchsbelastung wahrgenommen wird, vermehrt Symptome einer Schadstoffexposition auftreten oder andere Zeichen darauf hinweisen (wie z.B. Schimmel an den Wänden) so sollte eine Messung in Betracht gezogen werden.

Weiterlesen

Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

Arbeitssicherheit Welttag

Geschichte

Der 28.04. ist der Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.

Ins Leben gerufen wurde dieser Tag 1984 von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO), wobei der Fokus auf der Prävention liegt. Es soll aufgezeigt werden, dass die meisten Arbeitsunfälle durchaus vermeidbar sind. Der Schutz der Arbeitnehmer wird an diesem Tag besonders betont, denn es lassen sich durch bessere Prävention nicht nur die Gesundheit schützen, sondern eben auch Kosten sparen. Jedes Jahr steht dieser Tag unter einem anderen Motto.

Weiterlesen

Probenahmerät SG10-2A – Neuentwicklung der GSA-Messgeräte

Vorstellung Neuentwicklung Messgerät SG10-2A

Probenahmegerät SG10-2A hat neue technische Verbesserungen

Das Probenahmegerät SG10-2A  ist aus unserem Hause technisch ausgereifeter und hat wesentlich verbesserte Neuerungen, die die Bedienbarkeit verbessern.

Weiterlesen

Asbestmessung – Asbest und Baualter

Asestmessung

Asbestmessung – wichtig um mögliche Gesundheitsgefahren aufzuspüren

Hat die Asbestmessung und Analyse durch die GSA ergeben, dass es sich tatsächlich um Asbest handelt, sollten alle Arbeiten und Maßnahmen von Fachfirmen übernommen werden. Die Mitarbeiter sind im Bereich der Fasermessung von Asbestfasern geschult und kennen die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen und die Entsorgungsvorschriften (mehr zu dem Thema finden Sie in unserem Artikel zu den Themen „Asbestmessung und Asbestanalyse“.  

Weiterlesen

Schadstoffanalyse Bioschadstoffe

Schadstoffanalyse Beitrag

Schadstoffanalyse Bioschadstoffe um gesundheitliche Gefahren abzuklären

Im Bereich der Schadstoffanalyse zu Bioschadstoffe arbeitet die GSA Gesellschaft für Schadstoffanalytik mbH mit einem renommierten externen Labor zusammen. Es bestehen verschiedene Probenahmemöglichkeiten.

Welche die geeignetste ist, muss individuell entschieden werden. 

Weiterlesen

Die wichtigen Säulen des Arbeitsschutzes

5 Säulen Arbeitsschutz

Die fünf Säulen des Arbeitsschutzes

Der Begriff „Arbeitsschutz“ umfasst unterschiedliche Aspekte. Diese greifen ineinander und bauen aufeinander auf. Deshalb sprechen wir in diesem Artikel von den „5 Säulen des Arbeitsschutzes“.

Sie umfassen:

  1. Arbeitsschutzgesetz
  2. Gefährdungsbeurteilung
  3. Arbeitsschutzorganisation
  4. Unterweisung
  5. Arbeitssicherheitsgesetz

Weiterlesen

Asbestmessung und Asbestanalyse – Entsorgung

Asbestmessung

Bei Asbestmessung werden Probenahmen mit GSA Messgeräten durchgeführt

Materialprobenentnahme zur Asbestmessung – Fasermessung von Asbestfasern

Zur besseren Einschätzung der Kosten folgt für eine Asbestmessung eine Beispielrechnung für ein Einfamilienhaus mit ca.100m² Grundfläche, Dachkonstruktion und Abdeckung sind homogen, 20km Anfahrt*

  • Einsatz des Messtechnikers für die Asbestmessung: 2 x 0,5 h Fahrt + 1 h Probenahme und Dokumentation vor Ort = 2 h * 65€ = 130 €
  • Analytik: 2x Materialprobe gemäß VDI 3866 Blatt 5 „Bestimmung von Asbest in technischen Produkten“ = 2 * 51,50 € = 103 €
  • Fahrtkosten: 2 * 20 = 40 km * 0,60 € = 24€
  • Bericht: 1x pauschal 150 €
    • Summe = 407€

 

Weiterlesen

Schadstoff-Messgerät – Raumluft messen

VOC Belastung messen

Einsatz von Schadstoff-Messgerät für die Gefährungsbeurteilung

Liegt eine Gefährdungsbeurteilung vor und ist daraus eine potentielle Gefahr für den Arbeitnehmer zu erkennen, so ist der Arbeitgeber in der Pflicht, geeignete Schutzmaßnahmen zu treffen. Dazu ist es ratsam, zunächst mit einem Schadstoff-Messgerät die Konzentration des jeweiligen Stoffes am Arbeitsplatz zu messen.

Weiterlesen