GSA Raumluftmessgeräte ermitteln Lösemittel

Lösemittel Raumluftmessgeräte

GSA Raumluftmessgeräte SG350ex, SG5200 und SG5100ex für die Probenahme von Lösemittel

GSA Raumluftmessgeräte ermitteln verlässlich vorhandene und belastende Mengen an Lösemittel in der Wohnung. Stellt sich beispielsweise im Zuge neuer Möbel oder anderer Einrichtung ein unangenehmer Geruch ein oder treten nur in einem Raum Symptome auf, kann eine Schadstoffbelastung durch Lösemittel bestehen.


Das GSA Probenahmegerät SG350ex ist besonders geeignet, wenn es sich um austretende Gase handelt. Somit gewinnt man mit diesen Raumluftmessgeräten mehr Aufschluss über die vorhandenen Gase in dem untersuchten Raum.

Weiterlesen

Schimmel messen mit SG5200

Schimmel messen Befall

SG5200 Messgerät um präzise Schimmel zu messen

Mit dem Probenahmegerät SG5200 können diverse Gefahrstoffe, darunter zählen auch Schimmel, gemessen werden. Dass SG5200 kann sowohl personengetragen für Probenahmen wie im Atembereich – als auch stationär für bis zwei Stunden bei bis 5000 ml/min zum Schimmel messen eingesetzt werden. Das SG5200 Messgerät lässt sich leicht bedienen und kann einen großen Volumenstrombereich für die Messung erzeugen.

Weiterlesen

Asbestmessung oft notwendig

Asbestmessung

Asbestmessung bei Verdacht auf Asbestfasern

Besteht der Verdacht einer Gefahr durch Asbestfasern ist eine Fasermessung ratsam. Eine solche Fasermessung zu Asbestfasern kann mittels Einsatz unseres Messgerät SG12 für die Asbestmessung erfolgen.

Weiterlesen

Feinstaubbelastung an Silvester

Feinstaubbelastung

Feinstaubbbelastung ist aus den Medien nicht mehr wegzudenken, doch was ist das und wie gefährlich ist er für uns? Gerade zu Silvester entflammt die Diskussion erneut: Bedeutet das das Ende der Raketen und Knaller?

Weiterlesen

Schimmelbefall testen – Gesundheitsgefahren abklären

Schimmelbefall

Schimmelbefall testen – GSA bietet passend Schadstoffmessungen an

Liegt ein Wasserschaden vor oder ist bereits ein Schadensbild sichtbar so kann eine Beratung durch unsere GSA Schadstoffexperten um den Schimmelbefall zu testen hilfreich sein.

Eine fachgerechte Ermittlung des Befalls mit speziellen Messgeräten zum Schimmelbefall testen kann im Falle von finanziellen Forderungen relevant und empfehlenswert sein.

Kontaktieren Sie uns zu diesem Thema gerne.

Weiterlesen

Fasermessung von Asbestfasern

Asbestmessung Dach

Fasermessung von Asbestfasern mit GSA Messgerät SG12

Mit unserem Messgerät SG12 kann eine Fasermessung bei potentieller gesundheitlicher Gefährung durch Asbest durchgeführt werden. Das Probenahmegerät SG12 eignet sich für eine Fasermessung von Asbestfasern in Innenräumen.

Wird eine Belastung durch Asbestfasern vermutet, so ist ein fachkundiger Asbesttest von Vorteil. Für alle weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Seite.

Weiterlesen

Holzschutzmittel-Test mit PM4-2

Holzschutzmittel-Test

Holzschutzmittel-Test mit GSA Messgerät PM4-2

Ein Holzschutzmittel-Test ist bei Verdacht einer Gesundheitsgefährdung ratsam. Für einen Holzschutzmittel Test empfiehlt sich das GSA Probenahmegerät PM4-2 .

Das Probenahmegerät PM4-2 kann durch die relativ hohe Luftleistung, auch an Orten mit geringer Belastung, aussagekräftige Messungen leisten.

Nach der Holzschutzmittel-Analyse haben Sie Gewissheit, ob eine mögliche Gefährung für die Gesundheit besteht. Gerne erstellen unsere Messtechniker ein individuelles Messkonzept für Sie.

Weiterlesen

Mit SG12 Asbestfasern messen

Asbest in Hauswand

Mit Probenahmegerät SG12 die Asbestfasern messen um gesundheitliche Gefährdung zu ermitteln

Mit dem speziell für die Asbestmessung entwickelten Probenahmegerät SG12 kann man präzise schon sehr geringe Konzentrationen an Asbestfasern messen. Es ist für Probennahmen anorganischer faserförmiger Partikel nach VDI 3492 und ISO 14966 sowie Asbest oder KMF geeignet. Mit diesem können auch Messungen der verschiedenen Staubfraktionen wie A-Staub oder E-Staub durchgeführt werden.

Im Anschluss wird über die Asbestanalyse das Vorkommen der Konzentration dieses gesundheitsgefährlichen Materials im Gebäude ermittelt.

Liegt der Verdacht nahe, dass asbesthaltiges Material beim Bau von Gebäuden verwendet wurde ist eine Messung sinnvoll.

Die GSA Messgerätebau GmbH stellt für die Messung von Gefahrstoffen eigene passende Messggeräte her. Darüber ist jede Situation an Asbestgefahr individuell. Aus diesem Grund entwickeln wir gerne die geeignete Messstrategie für die Probenahme von Asbest für Sie.

Weiterlesen

Dieselmotoremissionen (DME) – Was sagen Ärzte dazu?

Dieselmotorenemissionen

Was sind Dieselmotoremissionen DME?

Dieselmotoremissionen (kurz DME) sind die Abgase eines Dieselmotors, die durch dessen Betrieb entstehen. Dabei handelt es sich um ein Stoffgemisch unterschiedlichster Zusammensetzung. Jedoch gibt es Stoffe, die immer in Dieselmotoremissionen enthalten sind, dazu zählen Kohlenstoffdioxid, Kohlenstoffmonoxid, Stickstoffoxide und Dieselruß (EC). Es variieren die Mengenanteile der jeweiligen Stoffe in Abhängigkeit der Motorart.

Weiterlesen

Dioxine messen mit GSA Messgerät PM4-2

Dioxine messen PM4-2

Dioxine messen mit GSA Gravikon PM4-2

Besteht der Verdacht einer Dioxinbelastung, so sollte zeitnah eine Dioxin-Messung durchgeführt werden. Unser Messgerät PM4-2 eignet sich zum Dioxine messen, von PCDD und anderen dioxinähnlichen Verbindungen. Mit diesen Maßnahmen können gefährliche Vorkommen von Dioxinbelastung sehr genau getestet werden, um mögliche Verdachtsfälle genau zu überprüfen.

Um das optimale Messkonzept zu entwickeln, kontaktieren Sie uns bitte, unsere Messtechniker beraten Sie gern.

Weiterlesen