Fasermessung von Asbestfasern

Asbestmessung Dach

Fasermessung von Asbestfasern mit GSA Messgerät SG12

Mit unserem Messgerät SG12 kann eine Fasermessung bei potentieller gesundheitlicher Gefährung durch Asbest durchgeführt werden. Das Probenahmegerät SG12 eignet sich für eine Fasermessung von Asbestfasern in Innenräumen.

Wird eine Belastung durch Asbestfasern vermutet, so ist ein fachkundiger Asbesttest von Vorteil. Für alle weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Seite.

Weiterlesen

Mit SG12 Asbestfasern messen

Asbest in Hauswand

Mit Probenahmegerät SG12 die Asbestfasern messen um gesundheitliche Gefährdung zu ermitteln

Mit dem speziell für die Asbestmessung entwickelten Probenahmegerät SG12 kann man präzise schon sehr geringe Konzentrationen an Asbestfasern messen. Es ist für Probennahmen anorganischer faserförmiger Partikel nach VDI 3492 und ISO 14966 sowie Asbest oder KMF geeignet. Mit diesem können auch Messungen der verschiedenen Staubfraktionen wie A-Staub oder E-Staub durchgeführt werden.

Im Anschluss wird über die Asbestanalyse das Vorkommen der Konzentration dieses gesundheitsgefährlichen Materials im Gebäude ermittelt.

Liegt der Verdacht nahe, dass asbesthaltiges Material beim Bau von Gebäuden verwendet wurde ist eine Messung sinnvoll.

Die GSA Messgerätebau GmbH stellt für die Messung von Gefahrstoffen eigene passende Messggeräte her. Darüber ist jede Situation an Asbestgefahr individuell. Aus diesem Grund entwickeln wir gerne die geeignete Messstrategie für die Probenahme von Asbest für Sie.

Weiterlesen

Asbest Messung mit SG12

Asbest Messung

Mit Probenahmegerät SG12 präzise Fasermessung auf Asbestfasern durchführen

Besteht der Verdacht auf asbesthaltige Stoffe, so sollte eine Asbest Messung vorgenommen werden. Mit unserem Probenahmegerät SG12 mittels einer Fasermessung auf Asbestfasern prüfen unsere Messtechniker, ob Asbest vorhanden ist.

Wenn asbesthaltige Materialien bei der Asbest Messung gefunden wurden, so ist unbedingt eine fachmännische Entfernung ratsam. Es gibt einige wichtige Punkte bei der Abtragung und Entsorgung zu beachten.

Weiterlesen

Schadstoffmessgeräte und Schadstoffanalysen

Schadstoffmessgeräte

Schadstoffmessgeräte um Schadstoffe im Haus oder Arbeitsplatz präzise messen

Sobald man entschieden hat, welche (Schad)Stoffe zu messen sind, steht die Auswahl nach geeigneten Schadstoffmessgeräte an. Um ein passendes Messgerät zu finden, müssen weitere Kriterien beachtet werden.

Dazu zählen der Einsatzort der Schadstoffmessgeräte (stationär oder personengetragen), notwendiger Explosionsschutz und der gewünschte Nennvolumenstrom.

Weiterlesen

Asbestmessung und Asbestanalyse – Entsorgung

Asbestmessung

Bei Asbestmessung werden Probenahmen mit GSA Messgeräten durchgeführt

Materialprobenentnahme zur Asbestmessung – Fasermessung von Asbestfasern

Zur besseren Einschätzung der Kosten folgt für eine Asbestmessung eine Beispielrechnung für ein Einfamilienhaus mit ca.100m² Grundfläche, Dachkonstruktion und Abdeckung sind homogen, 20km Anfahrt*

  • Einsatz des Messtechnikers für die Asbestmessung: 2 x 0,5 h Fahrt + 1 h Probenahme und Dokumentation vor Ort = 2 h * 65€ = 130 €
  • Analytik: 2x Materialprobe gemäß VDI 3866 Blatt 5 „Bestimmung von Asbest in technischen Produkten“ = 2 * 51,50 € = 103 €
  • Fahrtkosten: 2 * 20 = 40 km * 0,60 € = 24€
  • Bericht: 1x pauschal 150 €
    • Summe = 407€

 

Weiterlesen

Asbestmessung und Faseranalyse

Elektronenrastermikroskop Faseranalyse

Asbestmessung über Probenahmegeräte GSA Messgerät SG12 – Fasermessung von Asbestfasern

Eine Fasermessung von Asbestfasern dient dazu gefährliche Fasern, die gesundheitsschädlich sind, zu ermitteln, um gefährliche Einwirkungen auf die Gesundheit zu verhindern. So können Asbestfasern Lungenkrebs auslösen. Die GSA Messgerätebau hat eine Auswahl an Probenahmegeräte wie  das Probenahmegerät SG12, um Asbestfaser Vorkommen zu ermitteln und zu messen.

Weiterlesen

Schadstoffmessungen – Gesellschaft für Schadstoffanalytik mbH

Dioxine messen PM4-2

Messungen durch die GSA bei Schadstoffen

Im Bereich der Messtechnik ist die GSA der Ansprechpartner für den Einsatz von Messgeräten. Um beispielsweise Fasermessung von Asbestfasern durchzuführen, ist unser Probenahmegerät SG12 bestens geeignet. Unser Partner, die GSA Ratingen, bietet die Möglichkeit, Messungen in Ihrem Auftrag durchzuführen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an GSA Gesellschaft für Schadstoffanalytik.

Weiterlesen

Vorstellung der GSA Ratingen

GSA Ratingen

Wer ist die GSA Ratingen?

Die GSA Schadstoffanalytik mbH ist ein langjähriger Partner der GSA Messgerätebau GmbH, der sich auf die Schadstoffanalyse spezialisiert hat.
Die enge Zusammenarbeit zeigt sich nicht nur in der räumlichen Nähe, sondern auch in den sich ergänzenden Arbeitskompetenzen.

 

Weiterlesen

Asbestmessung zur Ermittlung von Schadstoffen im Hause

Asbestmessung Analyse

Asbestmessung und Analyse

Die Fasermessung von Asbestfasern ist besonders im Vorfeld von Sanierungsarbeiten wichtig, die entsprechende Regelung dazu findet sich in der TRGS 519. Für die Fasermessung von Asbestfasern ist unser Messgerät SG12 bestens geeignet, da es Fasern nach VDI 3492 messen kann, insbesondere wenn hohe Volumenströme zur Messung benötigt werden.

Weiterlesen

Schadstoffe und Auswirkungen auf die Gesundheit

Schadstoffmessgeräte

Welchen Einfluss haben Schadstoffe?

Wie wirken sich die verschiedenen Schadstoffe auf die Gesundheit aus und warum ist Prävention so wichtig? Dies ist eine elementare Frage, wenn sich Schadstoffe am Arbeitsplatz befinden könnten oder solche zur Produktion benutzt werden oder dort entstehen könnten.

Weiterlesen