Schadstoffanalyse Bioschadstoffe

Pollutant analysis

Schadstoffanalyse Bioschadstoffe um gesundheitliche Gefahren abzuklären

Im Bereich der Schadstoffanalyse zu Bioschadstoffe arbeitet die GSA Gesellschaft für Schadstoffanalytik mbH mit einem renommierten externen Labor zusammen. Es bestehen verschiedene Probenahmemöglichkeiten.

Welche die geeignetste ist, muss individuell entschieden werden. 

Weiterlesen

PAK – Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe

Analyseplatz PAK

PAK – Definition

PAK – (Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe)  ist ein Sammelbegriff für eine Stoffgruppe aus organischen Komponenten.

Diese bestehen aus zwei oder mehreren (bis zu sieben) miteinander verbundenen Benzolringen, weshalb man auch von kondensierten Ringsystemen spricht. Die ringförmigen Kohlenwasserstoffe weisen häufig zusätzlich Substituenten (häufig Methylgruppen) oder Derivate (Sauerstoff oder Stickstoff) auf.

Weiterlesen

Die wichtigen Säulen des Arbeitsschutzes

5 Säulen Arbeitsschutz

Die fünf Säulen des Arbeitsschutzes

Der Begriff „Arbeitsschutz“ umfasst unterschiedliche Aspekte. Diese greifen ineinander und bauen aufeinander auf. Deshalb sprechen wir in diesem Artikel von den „5 Säulen des Arbeitsschutzes“.

Sie umfassen:

  1. Arbeitsschutzgesetz
  2. Gefährdungsbeurteilung
  3. Arbeitsschutzorganisation
  4. Unterweisung
  5. Arbeitssicherheitsgesetz

Weiterlesen

Schadstoffmessgeräte und Schadstoffanalysen

Schadstoffmessgeräte

Schadstoffmessgeräte um Schadstoffe im Haus oder Arbeitsplatz präzise messen

Sobald man entschieden hat, welche (Schad)Stoffe zu messen sind, steht die Auswahl nach geeigneten Schadstoffmessgeräte an. Um ein passendes Messgerät zu finden, müssen weitere Kriterien beachtet werden.

Dazu zählen der Einsatzort der Schadstoffmessgeräte (stationär oder personengetragen), notwendiger Explosionsschutz und der gewünschte Nennvolumenstrom.

Weiterlesen

Asbestmessung und Asbestanalyse – Entsorgung

Asbestmessung

Bei Asbestmessung werden Probenahmen mit GSA Messgeräten durchgeführt

Materialprobenentnahme zur Asbestmessung – Fasermessung von Asbestfasern

Zur besseren Einschätzung der Kosten folgt für eine Asbestmessung eine Beispielrechnung für ein Einfamilienhaus mit ca.100m² Grundfläche, Dachkonstruktion und Abdeckung sind homogen, 20km Anfahrt*

  • Einsatz des Messtechnikers für die Asbestmessung: 2 x 0,5 h Fahrt + 1 h Probenahme und Dokumentation vor Ort = 2 h * 65€ = 130 €
  • Analytik: 2x Materialprobe gemäß VDI 3866 Blatt 5 „Bestimmung von Asbest in technischen Produkten“ = 2 * 51,50 € = 103 €
  • Fahrtkosten: 2 * 20 = 40 km * 0,60 € = 24€
  • Bericht: 1x pauschal 150 €
    • Summe = 407€

 

Weiterlesen

Asbestmessung und Faseranalyse

Elektronenrastermikroskop Faseranalyse

Asbestmessung über Probenahmegeräte GSA Messgerät SG12 – Fasermessung von Asbestfasern

Eine Fasermessung von Asbestfasern dient dazu gefährliche Fasern, die gesundheitsschädlich sind, zu ermitteln, um gefährliche Einwirkungen auf die Gesundheit zu verhindern. So können Asbestfasern Lungenkrebs auslösen. Die GSA Messgerätebau hat eine Auswahl an Probenahmegeräte wie  das Probenahmegerät SG12, um Asbestfaser Vorkommen zu ermitteln und zu messen.

Weiterlesen

Feinstaub in der Wohnung mit Probenahmegerät SG10-2 und PM4-2 messen

Wie kann die Feinstaub in der Wohnung nachgewiesen werden?

Die Menge des Staubs, des Feinstaub in der Luft ist messbar, so zum Beispiel mit unserem Probenahmegerät SG10-2 oder  dem  Messgerät PM4-2.  Mit der sogannten Staub-Abklatschprobe kann unser Partner GSA Gesellschaft für Schadstoffanalytik die einzelnen Bestandteile der Staubprobe bestimmen. Typischerweise finden sich im Haushalt textile Fasern, Hautschuppen, Haare und Blütenpollen. Besonders die Blütenpollen können Beschwerden auslösen und (bestehende) Allergien negativ beeinflussen.

 

Weiterlesen

Schadstoff-Messgeräte der GSA im Vergleich

Schadstoff-Messgeräte GSA

Schadstoff-Messgeräte im Vergleich

Wir bieten verschiedenste Schadstoff-Messgeräte für Schadstoffmessungen an. Damit Sie immer das richtige Schadstoffmessgerät für Ihre Ansprüche finden, haben wir eine Infografik zusammengestellt.

In folgender Grafik sind unsere Probenahmegeräte nebeneinander aufgeführt und nach verschiedenen Merkmalen strukturiert.

Weiterlesen

Schadstoff-Messgerät – Raumluft messen

VOC Belastung messen

Einsatz von Schadstoff-Messgerät für die Gefährungsbeurteilung

Liegt eine Gefährdungsbeurteilung vor und ist daraus eine potentielle Gefahr für den Arbeitnehmer zu erkennen, so ist der Arbeitgeber in der Pflicht, geeignete Schutzmaßnahmen zu treffen. Dazu ist es ratsam, zunächst mit einem Schadstoff-Messgerät die Konzentration des jeweiligen Stoffes am Arbeitsplatz zu messen.

Weiterlesen